Kategorie: Chorverband

21. Hygienekonzept Musik: Das geht bisher

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Musik und Probenbetrieb mit vorsichtigen Öffnungsschritten wieder möglich machen

Pressemitteilung der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat sich mit Vertreterinnen und Vertretern der Musikverbände über die Öffnungsperspektiven für das Musik- und Chorland Rheinland-Pfalz ausgetauscht. „Die Corona-Schutzmaßnahmen haben leider auch das gemeinsame Singen und Musizieren in den vergangenen Monaten erheblich erschwert. Aufgrund des positiven Trends mit sinkenden Infektionszahlen und steigenden Impfungen können wir in …

Weiterlesen

Das sind die Gewinner beim SILA-AWARD 2020!

Chor des Jahres 2020: Chorona Malberg 2. Platz der Jury: Singschule Koblenz an der Liebfrauenkirche 3. Platz der Jury UND Gewinner des Publikumspreises: Frauenensemble encantada 3. Platz der Jury: Chorakademie Kastellaun am Musikforum Kastellaun

IMPULS fördert von Corona betroffene Amateurmusik in ländlichen Räumen

Mit dem neuen Förderprogramm IMPULS stellt Kulturstaatsministerin Monika Grütters 10 Millionen Euro für die Amateurmusik in ländlichen Räumen bereit.  Die Förderung soll den Laien-Ensembles – nach Monaten des Stillstands – neue Impulse geben und als Motivationshilfe zu einem kraftvollen Neustart beitragen. IMPULS ist ein Baustein des Rettungs- und Zukunftsprogramms NEUSTART KULTUR der Bundesregierung.

Das …

Weiterlesen

Nächster Online-Workshop am 8. Mai: Chor-Choreografie für Einsteiger

Ihr überlegt, mit einfachen Chor-Choreografien anzufangen – wisst aber nicht, wie? Dieser Workshop ist für Einsteiger in das Thema Chor-Choreografie gedacht! Wie motiviere ich meine Gruppe? Welche Schritte und Formationen eignen sich am Anfang? Womit können wir beginnen und welche Elemente sind einfach und haben trotzdem eine große Wirkung?

Und wie gehen wir damit um, …

Weiterlesen

Leistungssingen 2021 abgesagt!

Das Geschäftsführende Präsidium hat in Absprache mit dem Musikrat beschlossen, dass die für den 26. Juni 2021 geplanten Leistungssingen aufgrund der weiterhin unsicheren Situation hinsichtlich Corona und der Probemöglichkeiten abzusagen.

Die Chöre, die sich für die Teilnahme 2021 angemeldet hatten, wurden bereits informiert.

Alle Chöre, die 2020 und 2021 teilnehmen wollten, können sich bis …

Weiterlesen

Präsident Karl Wolff

Erster Digitaler Verbandstag mit Präsidiumswahlen

Präsident Karl Wolff

Karl Wolff für eine weitere Amtszeit als Präsident des Chorverbands Rheinland-Pfalz bestätigt. Mario Siry aus dem Präsidium verabschiedet.

7Karl Wolff wurde auf dem diesjährigen Verbandstag, der am 27. März erstmals vollständig virtuell und digital durchgeführt wurde, für eine weitere Amtszeit als Präsident des Chorverbands Rheinland-Pfalz bestätigt. Mario Siry nach über 15 …

Weiterlesen

Kinderchorland-Singbus kommt im Sommer nach Rheinland-Pfalz

Der Kinderchorland-Preis Rheinland-Pfalz ist jetzt mit insgesamt mit 9.500 Euro dotiert, die Anmeldefrist wurde auf den 15. April verlängert.

Das Team vom Kinderchorland-Singbus hat nun den Termin endgültig für den kommenden Sommer festlegen können. Alle Beteiligten planen nun auf Ende August hin. Am 28. August wird der Singbus in Neustadt an der Weinstraße, im Ortsteil …

Weiterlesen

Deutscher Musikrat, Bundesmusikverband Chor & Orchester und Konferenz der Landesmusikräte fordern Öffnungsperspektive für die Amateurmusik

Auftritt beim Landes-Chorfest 2019 in Mainz; © Volker Bewersdorff

Der Deutsche Musikrat, der Bundesmusikverband Chor & Orchester und die Konferenz der Landesmusikräte appellieren vor dem nächsten Bund-Länder-Treffen an die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten sowie an die Bundeskanzlerin, bei weiteren Öffnungsschritten unbedingt die Amateurmusik zu berücksichtigen. Sie fordern: Die über 100.000 Amateurmusikensembles müssen unter Einhaltung entsprechender Hygienekonzepte …

Weiterlesen

Wissensplattform frag-amu.de geht online

Die freie Enzyklopädie bündelt das Fachwissen rund um die Amateurmusik und schafft einen Mehrwert für alle Ensembles. Dazu beantwortet Amu, das schlaue Füchslein der Amateurmusik, nun zahlreiche Fragen. Amu weiß alles, was nicht zur Musik selbst gehört, aber für das Amateurmusizieren wissenswert ist.

Im Bereich des Amateurmusizieren spielt die Entlastung von ehrenamtlich engagierten Menschen nicht erst …

Weiterlesen

Mehr lesen