Kategorie: Chorverband

Überarbeitetes Hygienekonzept aufgrund der 10. CoBeLVO

Am 24. Juni trat die 10. CoBeLVO in Kraft, durch die sich einige Veränderungen ergeben haben. In der aktuellen SiLa haben wir diese Veränderungen kurzfristig aufgegriffen und auch unsere Hygieneempfehlungen überarbeitet.

Weiterlesen

Erste Erfahrungen mit den „neuen“ Corona-Chorproben

Für unsere Initiativen zu weiteren Lockerungen im Bereich des Chorsingens gegenüber der Landesregierung würden wir uns über Ihre Erfahrungsberichte freuen.

Weiterlesen

Ab dem 24. Juni 2020 sind auch Chor-Auftritte wieder erlaubt

Die 10. CoBeLVO, die am 24. Juni 2020 in Kraft tritt, erlaubt es Laienensembles (also auch Chören) unter Einhaltung von entsprechenden Vorgaben, wieder aufzutreten. Und auch die Festsetzung der Probenzeit auf 30 Minuten ist jetzt nicht mehr enthalten.

Weiterlesen

Hygienekonzept für Chorproben veröffentlicht

Am Freitag, dem 5. Juni 2020, hat die Landesregierung Rheinland-Pfalz das Hygienekonzept für Chorproben veröffentlicht. Der Chorverband Rheinland-Pfalz hat zu dem Hygienekonzept weitere Empfehlungen ausgearbeitet, die Sie hier herunterladen können.Darüber hinaus wurden weitere Dokumente wie eine Einverständniserklärung zur Teilnahme an den Proben, eine Probendokumentation sowie Muster-Sitzpläne erstellt, die hier heruntergeladen werden können.

Stimmproben für Chöre ab 10. Juni wieder erlaubt

Ab dem 10. Juni 2020 dürfen Chöre unter Einhaltung eines strengen Hygiene- und Sicherheitskonzeptes die Proben im reduzierten Umfang wieder aufnehmen. Das teilte Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute in einer Pressekonferenz mit.Wir werden nun ein erläuterndes Anschreiben formulieren, dass wir zusammen mit dem Hygienekonzept, dass das Land Rheinland-Pfalz endgültig ausarbeitet, an unsere Mitgliedsvereine verschicken werden. Dies …

Weiterlesen

Videocast „Auf amol“ – Ein Coronalied

Wie ist dieser Videocast entstanden: Chorleiterin Birgit Keil hat für jede Stimme eine Übe-Datei erstellt und jede/r hat sich dann im „Homeoffice“ gefilmt. Ihr Ehemann Stefan hat dann in stundenlanger Kleinstarbeit alles zusammengebastelt. (Kurzfassung O-Ton)(Link zum Video im Beitrag – wird in der Beitragsvorschau nicht angezeigt)

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung …

Weiterlesen

Handreichung für Chöre und Chorleiter zum Umgang mit Covid-19

Der Chorverband Rheinland-Pfalz hat gemeinsam mit dem Internationalen Chorleiterverband (ICV) eine Handreichung für Chöre und Chorleiter zum Umgang mit dem Covid-19-Virus erstellt.

Diese Handreichung wurde am 4. Mai an alle Vereine sowie an alle Chorleiter, deren E-Mail-Adressen uns bekannt waren, verschickt.

Da wir erfahrungsgemäß jedoch nicht alle Vereine und alle Chorleiter erreichen, stellen wir diese …

Weiterlesen

Aktualisierung – Die Geschäftsstelle ist ab dem 4. Mai wieder telefonisch erreichbar

UPDATE:Ab dem 4. Mai ist die Geschäftsstelle von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 10.00 bis 14.00 Uhr wieder erreichbar.Selbstverständlich können Sie Ihre Fragen auch weiterhin per E-Mail stellen.Allerdings wird es auch weiterhin keinen Publikumsverkehr in unseren Räumen in Engers geben; die Mitarbeiter sind weiterhin zum größten Teil im Home-Office tätig.

UPDATE:Die …

Weiterlesen

Virus

Aktualisierte Informationen zu Corona

Finanzielle Folgen der Corona-Krise

Die Bundesregierung und die Landesregierung Rheinland-Pfalz haben Soforthilfen u. a. für Solo-Selbständige (worunter auch Chorleiter fallen können) zugesagt. Die entsprechenden Anträge finden Sie hier: http://www.kultur-rlp.de/2020/03/29/corona-soforthilfe-rheinland-pfalz-die-dokumente-sind-online/

Darüber hinaus hat das Kulturbüro Rheinland-Pfalz eine Seite mit FAQs zusammengestellt, die Sie hier abrufen können: http://www.kultur-rlp.de/corona/faq-corona/

Bei speziellen Fragen steht Ihnen Dr. Björn Rodday (E-Mail: …

Weiterlesen

Virus

Zur Corona-Pandemie – Wichtige Informationen für Chöre und Chorleiter

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben den Alltag erreicht. Aufgrund der aktuellen Entwicklung sind selbstverständlich auch unsere Chorvereine, Vorstände und Chorleiter nun stark betroffen.

Vorweg: Die Situation ist kein Grund zur Panik oder Hysterie, aber so ernstzunehmen, dass alles getan werden muss, eine Ausbreitung einzudämmen. Hierbei geht es vor allem darum, dass jeder sich nicht …

Weiterlesen

Mehr lesen