Kategorie: Chorverband

Singendes Land im neuen Layout erschienen

Es ist soweit: Unsere Mitgliederzeitschrift „Singendes Land“ liegt heute, am 22.03.2018, im neuen Layout bei allen Mitgliedsvereinen und den Chorleitern im Briefkasten .

Viele kreative Stunden hat das design & media-Team der Firma peakevent in Hachenburg in die Erstellung des Layouts investiert: nach einer Analyse des bisherigen Layouts und der Chorverbandsstruktur wurden Ideen entwickelt, die …

Weiterlesen

Chorverband wählt für drei Jahre

Ein kurzer Rückblick, eine Vorschau und Wahlen standen in diesem Jahr als wichtige Punkte auf der Tagesordnung des Chorverbandes Rheinland-Pfalz.

Wahlen bestätigen Präsident Wolff im Amt

Mit eindeutigem Votum wurden die Präsidenten des Chorverbandes Rheinland-Pfalz für weitere drei Jahre gewählt. Präsident Karl Wolff und Vizepräsident Tobias Hellmann stellten sich erneut zur Wahl und wurden wiedergewählt.

 

Weiterlesen

SingeCamp „Just sing it – Der bewegte Chor“

SingeCamp 2018

 

„Just sing it – der bewegte Chor“ „Singen – Bewegen – Choreografie – Präsentation“

In vielen Kulturen weltweit ist die Kombination von Gesang und Bewegung selbstverständlich und natürlich. In unserer Chorszene ist oftmals das Gegenteil der Fall. Das SingeCamp 2018 soll Kenntnisse in der Kombination von Gesang und Bewegung, sowie Chorpräsentation vermitteln. …

Weiterlesen

Chorleiterausbildung in der Region 3 – Einführungsseminar und Grundlehrgang in Hattgenstein

Die Region 3 führt in diesem Jahr ein Einführungsseminar und einen Grundlehrgang entsprechend Stufe 1 der Chorleiter-Ausbildungspyramide durch.

Beginn: Samstag, 17.März 2018, 10:00 Uhr Ort: Dorfgemeinschaftshaus, Bergstraße 14, 55767 Hattgenstein

Dozent: Gerd Sackenheim (Regionalchorleiter Region 3)

Inhalt des Einführungsseminars

– Notenschlüssel (Violin- und Bassschlüssel) – Noten – und Pausenwerte (Ganze bis Sechzehntel) – Aufbau der …

Weiterlesen

Neue Ehrungsformulare online

Aufgrund des Austritts aus dem DCV werden die Ehrungen zukünftig alle durch den Chorverband Rheinland-Pfalz übernommen.

Dafür haben wir neue Ehrungsformulare erstellt, die Sie ab sofort unter https://www.cv-rlp.de/ehrungswesen/ zum Download finden. Alle Formulare sind als am PC ausfüllbare PDF-Dateien gestaltet.

Vereine reichen die ausgefüllten Formulare bitte wie bisher auch bei ihrem zuständigen Kreis-Chorverband ein.

Beitragsbild: …

Weiterlesen

„Rom-Chorprojekt“ – Rückblickend ein großartiges Projekt

Das „Rom-Chorprojekt“ ist abgeschlossen. Mit einem großen Konzert in der römischen Kirche Sant‘Ignazio di Loyola fand eines der großartigsten Projekte vom Chorverband Rheinland-Pfalz seinen Abschluss. Am Gesamterfolg des Projektchores hatten die beiden Chorleiter im Chorverband, Michael Rinscheid und Mario Siry ihren großen Anteil. Auch Angela Siry und Jessica Towse-Burggraf ist für ihr Engagement bei den …

Weiterlesen

So geht Chor! Meisterchorsingen 2017

Das Leistungssingen der Stufe III bot am 21. Oktober in der Kulturhalle Ochtendung einmal mehr einen exzellenten Querschnitt durch das weite Feld der Chormusik. Um es gleich vorweg zu nehmen: Dreizehn Chöre haben das Ziel, nämlich den Titel „Meisterchor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz“ erreicht. Der Männergesangverein Ahrweiler erhielt beim Volksliederleistungssingen die „Rudolf-Desch-Medaille“ in Silber.

Mindestens zweimal …

Weiterlesen

Ergebnisse des 45. Meisterchorsingens am 21. Oktober 2017 in Ochtendung

Der Männer-Gesangverein Ahrweiler hat als erster Chor des Tages am Volksliederleistungssingen teilgenommen. Der Chor hat mit den Wertung Aufgabe A: 20,67 Punkte / Aufgabe B: 18,67 Punkte / Aufgabe C: 20 Punkte die Rudolf-Desch-Medaille in Silber ersungen.

Beim Meisterchorsingen wurde der Sonderpreis der Jury für eine ausgezeichnete Interpretation romantischer Werke an den Gemischten Chor Thalia Ebernhahn, der …

Weiterlesen

Außerordentlicher Verbandstag des CV RLP: Immer schneller, höher, weiter?

Außerordentlicher Verbandstag des Chorverbandes Rheinland-Pfalz in der Keltenhalle in Waldalgesheim: In seiner Eröffnungsrede zog Präsident Karl Wolff im Anschluss an die musikalische Begrüßung durch die Sacropops – Gospelchor Waldalgesheim e.V. ein nachdenklich stimmendes Resümee zum Status quo der Laienmusik und damit der Laien-Chormusik in Rheinland-Pfalz. Die Kreis-Chorverbände im Chorverband Rheinland-Pfalz genehmigten den Änderungshaushalt 2017 und …

Weiterlesen

CV RLP beim Kongress „Zukunft der Laienmusik“ des LMR RLP

Sieben Delegierte vertraten beim der Auftaktveranstaltung zum „Zukunftprozess der Laienmusik“ am 23.09.2017 in Mainz den Chorverband Rheinland-Pfalz und diskutierten mit rund 50 weiteren Delegierten über die Chancen und Probleme der Laienmusik

Die Zukunft der Laienmusik stand am 23.09.2017 in den Räumen der Akademie für Wissenschaft und Literatur in Mainz auf dem Programm. Rund 50 weitere …

Weiterlesen

Mehr lesen